20 Jahre Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck
Die Schule und die ganze Gemeinde Havixbeck feiert…
Für die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck (AFG) begann 2010/2011 ein
ganz besonders Schuljahr. Die Schule hatte Geburtstag. Sie feierte ihr
20jähriges Jubiläum. Ein umfangreiches Festprogramm wurde schon am Ende des
vergangenen Schuljahres entwickelt – mit einem gemeinsamen Motto: „Die
Anne-Frank-Gesamtschule – mitten in Havixbeck“. Gleich nach den
Sommerferien, am Freitag, den 3.9.2010 fand um 17 Uhr der Auftakt zum
Jubiläumsjahr statt: Bürgermeister Klaus Gromöller lud alle Lehrerinnen und
Lehrer der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck, aber auch die der
Baumberge-Grundschule zu einem Empfang ins Forum ein. Mit dieser
Einladung wollte sich die Gemeinde Havixbeck bei ihren Pädagoginnen und
Pädagogen für 20 Jahre Schularbeit bedanken. Dass beide Kollegien – das der AFG
und das der Grundschule – zusammen feierten, machte deutlich – so
Bürgermeister Gromöller: „Beide Havixbecker Schulen ergänzen sich sehr
gut, beide Schule sind stark vernetzt.“ Am Sonntag, den
26.9.2010 war dann die ganze Schulgemeinde, aber auch die ganze Gemeinde
Havixbeck und die Region zu einem großen Jubiläumsschulfest eingeladen.
Live-Musik, Vorstellungen auf der Bühne und zahlreiche Stände luden die Besucher
zum Verweilen auf dem Schulhof, im Forum der Schule und im Schulgebäude selbst
ein. Ein Vorbereitungsteam – bestehend aus Lehrern, Eltern und Schülern – hatte
ein attraktives Programm erstellt. Natürlich wartete ein kulinarisches Angebot
auf alle Besucher des Schulfestes. Und – für alle ehemaligen Schülerinnen und
Schüler wurde ein Café „EX“ eingerichtet. In diesem Café konnten sich alle
Ex-AFG´ler treffen – ein Klassentreffen ganz ungewöhnlicher Art. Mehr als 2000
Schülerinnen und Schüler sind in der Vergangenheit aus der
Anne-Frank-Gesamtschule entlassen worden – die meisten Schülerinnen und Schüler
mit der Fachoberschulreife (FOR), 600 davon jeweils drei Jahre später mit dem
Abitur. In der ganzen Bundesrepublik sind die ehemaligen AFG-Abiturienten
mittlerweile zu Hause, studieren oder arbeiten schon als Ärzte,
Naturwissenschaftler, Juristen, Journalisten, Lehrer usw. Klar ist: Da gab es im
Café „EX“ viel zu erzählen. Die offizielle Geburtstagsfeier fand am
19.11.2010 im Rahmen eines Festaktes im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule statt.
Dazu lud die Schule Vertreter der Landesregierung, der Bezirksregierung und
Gemeinde Havixbeck ein. Auch die vielen Kooperationspartner, mit denen die
Schule in den vergangenen Jahren zusammengearbeitet hat, wurden zu diesem
Festakt erwartet. Selbstverständlich hatte Schulleiter Dr. Torten Habbel auch
den Gründungsschulleiter, Hannes Niehaus, zu dieser Feier eingeladen. Für den
Festvortrag konnte die Schule Prof. Dr. Wolfgang Sander von der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster gewinnen. Der Pädagoge sprach zum Thema: „Schule
der Zukunft“. Abgerundet wurde das AFG-Festjahr mit Kultur: Am 8.12.2010 kam
der Kölner Kabarettist Jürgen Becker („Mitternachtsspitzen“) mit seinem Programm
„Der dritte Bildungsweg - - Humorversity statt University“ ins
Forum. Und 16.12.2010 lud die Schule zur traditionellen Weihnachtsgala mit
dem Zirkus Fassungslos und der Schulband ein. Das Motto dieser Gala verstand
sich von selbst: „Die Anne-Frank-Gesamtschule – mitten in Havixbeck“.
|